Startseite> Fälle> Tablet zur Besprechungsreservierung

Wie eine intelligente Anzeige im Diagnosezimmer die Effizienz der Krankenhausplanung revolutionierte

Time : 2025-11-12 Hits : 0

Wenn der Patientenfluss zum Engpass wird

In belebten Krankenhäusern ist Effizienz nicht nur eine Kennzahl – sie entscheidet zwischen einem reibungslosen Tag und einem chaotischen Wartezimmer. Mit steigender Patientenzahl stoßen manuelle Terminplanungssysteme oft an ihre Grenzen. Ärzte wechseln zwischen Räumen, Termine verschieben sich stündlich, und das Personal an der Rezeption muss hektisch Informationen aktualisieren. Für viele medizinische Einrichtungen führt der Mangel an Echtzeit-Überblick über die Untersuchungsräume zu unnötigen Verzögerungen, Frustration und vergeudeter Zeit.

Die Terminplanungs-Herausforderung eines modernen Krankenhauses

Ein großes metropolitanes Krankenhaus in Südostasien stand vor genau diesem Problem. Mit über 40 Ambulanzdiagnoseräumen, die täglich betrieben wurden, basierte die Terminplanung auf gedruckten Zeitplänen und manuellen Aktualisierungen durch Krankenschwestern. Wenn ein Arzt seinen Dienst wechselte oder ein Termin verschoben wurde, gab es keine einfache Möglichkeit, dies über Abteilungen hinweg zu kommunizieren. Patienten stellten sich oft vor der falschen Tür an, und das medizinische Personal verbrachte wertvolle Zeit damit, sie weiterzuleiten. Das Management des Krankenhauses erkannte, dass eine digitale Lösung benötigt wurde, die den Echtzeit-Zustand der Räume, die Verfügbarkeit der Ärzte und die Patienteninformationen nahtlos anzeigen konnte.

111111111111.jpg

Die verborgenen Kosten der manuellen Koordination

Vor der Digitalisierung wurde der Status jedes Raums von einer Pflegekoordinatorin verwaltet, die tagsüber Papierschilder aktualisierte. Dies beanspruchte nicht nur stundenlange Verwaltungsarbeit, sondern führte auch zu Missverständnissen zwischen den Abteilungen. Verspätete Aktualisierungen verursachten Ausfallzeiten der Räume – ein Arzt konnte früher fertig sein, während ein anderer Raum weiterhin überfüllt blieb. Das Krankenhaus schätzte, dass es mehr als 20 Minuten pro Arzt pro Schicht aufgrund ineffizienter Koordination verlor. Dies beeinträchtigte nicht nur die internen Abläufe; es hatte direkte Auswirkungen auf das Erlebnis der Patienten und die Durchlaufgeschwindigkeit im Krankenhaus.

Umstellung auf digitale Anzeigen für Diagnoseräume

Nach Bewertung mehrerer Anbieter entschied sich das Krankenhaus für Uhopestar aufgrund dessen Expertise in Android-basierten kommerziellen Display-Tablets und Systemintegration. Statt generischer Tablets lieferte Uhopestar maßgeschneiderte medizinische Raum-Display-Tablets speziell für medizinische Umgebungen zugeschnitten. Diese Displays wurden entwickelt, um Arzttermine, Patientenschlangen und Raumverfügbarkeit in Echtzeit anzuzeigen – direkt außerhalb jedes Behandlungszimmers montiert.

Im Gegensatz zu Consumer-Tablets verfügten die kommerziellen Geräte von Uhopestar über dauerbetrieb, antibakterielle Touch-Panels , und sichere Netzwerkintegration , um den strengen IT- und Hygienestandards des Krankenhauses gerecht zu werden. Jedes Gerät fungierte als dynamisches digitales Schild, das direkt mit dem zentralen HIS (Hospital Information System) des Krankenhauses verbunden war.

2222222222.jpg

So wurden Uhopestar-Tablets in das HIS-System integriert

Das IT-Team des Krankenhauses arbeitete gemeinsam mit den Ingenieuren von Uhopestar an einer Integration der Tablets über eine kundenspezifisch entwickelte API. Dadurch konnte das System Daten wie Arztnamen, Terminzeiten und Nummern der Patientenschlange direkt aus dem HIS abrufen. Wenn ein Arzt eine neue Sprechstunde begann, aktualisierte sich die digitale Beschilderung automatisch, um Namen, Fachrichtung und die nächste Patientennummer anzuzeigen.

Die Lösung unterstützte zudem mehrsprachige Schnittstellen , die sowohl die Landessprache als auch Englisch unterstützen, und visuelle Indikatoren (grün für verfügbar, rot für belegt) für eine sofortige Erkennung bieten. Für das Personal entfielen damit Telefonanrufe oder manuelle Protokollbücher; für Patienten entstand ein klares, intuitives Navigationserlebnis innerhalb der Einrichtung.

Von Chaos zu Klarheit im täglichen Betrieb

Innerhalb eines Monats nach der Einführung installierte das Krankenhaus über 60 Smart Diagnosis Room Tablets in mehreren Abteilungen. Die Wirkung war unmittelbar. Das Personal an der Rezeption konnte die Raumverfügbarkeit nun über ein zentrales Dashboard überwachen. Ärzte schätzten die automatische Synchronisierung, die ihre Sprechzeiten genau widerspiegelte. Patienten, die in der Klinik ankamen, konnten den richtigen Raum sofort finden, indem sie das Digital Clinic Door Sign außerhalb jedes Behandlungsraums prüften.

Die Uhopestar-Tablets zeigten sogar benutzerdefinierte Nachrichten wie „Arzt in Pause“ oder „Nächster Termin läuft“, wodurch Patienten besser wussten, was zu erwarten war. Diese kleine, aber wirksame Verbesserung verringerte Verwirrung und erhöhte die Effizienz des Patientenflusses im Krankenhaus.

55555555555.jpg

Ergebnisse, die für sich sprechen: Schnellere Abläufe, zufriedenere Patienten

Nach drei Monaten Implementierung berichtete das Krankenhaus von einer 27%igen Verbesserung der Raumauslastung und einer 40%igen Verringerung der Patientenumleitungsvorfälle . Die Pflegekräfte mussten weniger Zeit für manuelle Aktualisierungen der Rauminformationen aufwenden und konnten stattdessen mehr Zeit für klinische Aufgaben verwenden. Die Verwaltung stellte fest, dass der Terminkreislauf reibungsloser verlief und die täglichen Zeitpläne pünktlich abgeschlossen wurden.

Auch die Patienten gaben positives Feedback und erwähnten, dass die digitalen Raumplanungs-Tablets die Orientierung „einfach und stressfrei“ machten. Ein Krankenhausbetreiber fasste zusammen:

früher verwalteten wir Informationen mit Zwischenausschnitten und Anrufen. Jetzt wird alles automatisch aktualisiert. Es ist effizient, genau und professionell. Patienten bemerken den Unterschied.

4444444.jpg

Effizienz in der modernen Gesundheitsversorgung neu definieren

Der Erfolg dieser Einführung hat andere Niederlassungen der Krankenhausgruppe dazu inspiriert, ähnliche Systeme einzuführen. Für die IT- und Betriebsteams des Krankenhauses hat das Projekt bewiesen, dass digitale Beschilderung nicht nur eine Bequemlichkeit ist, sondern auch ein wichtiger Faktor für die operative Exzellenz.

Die Anzeigelösung von Uhopestar für die medizinische Praxis zeigt, wie Technologie die Lücke zwischen Patientenversorgung und Verwaltungseffizienz schließen kann. Durch die Kombination android-Tablets für Unternehmen , Echtzeit-Daten-Synchronisierung und kundenspezifisches Schnittstellendesign können Krankenhäuser ein neues Maß an Koordination und Klarheit erreichen.

Im Gesundheitswesen entwickeln sich die Smart-Room-Displays weiter und werden zum Standard für klinikplanungspillen , Patientenflussmanagementanzeigen und intelligente Krankenhaus-Beschilderungssysteme . Die Uhopestar-Lösung ist ein praktisches Beispiel dafür, wie durchdachte Technologieeinsätze medizinische Arbeitsabläufe vom Chaos zur koordinierten Präzision verwandeln können

Whatsapp Whatsapp E-Mail E-Mail Mobil Mobil OBENOBEN

Werden Sie ein UhopeStar Elite-Partner

Rufen Sie uns unter +86-13501581295 an, schreiben Sie uns eine E-Mail an [email protected] oder senden Sie das untenstehende Formular, um weitere Informationen zu erhalten oder ein personalisiertes Angebot zu bekommen.
Unternehmensname
Adresse
Land/Region
Mobil
E-Mail
Wie viele Mitarbeiter haben Sie
Unternehmenstyp
Jahre im Geschäft
Welche Mehrwertdienste bieten Sie an
Welche Art von Lösung bieten Sie